
Markt-Analysen und -Prognosen
Das ViOSS Entwicklerteam hat in den ersten Phasen Marktanalysen ausgewertet und daraus entsprechende Erkenntnisse gewonnen, die als Basis für das Businessmodell dienten. Als Quellen diente neben dem Internet das umfangreiche Archiv vom IFDI Institut.
Auf dieser Seite haben wir einige wenige Dokumente aufgelistet, jeweils mit den Zusammenfassungen, die bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden können.
Inhalt
- Prognose bis 2030: Marktvolumen für Künstliche Intelligenz
- Zusammenfassungen
- Die Marktgröße im Künstliche-Intelligenz
- Wichtige KI-Trends 2025
- Anwendungsbereiche
- Berichte
- 2025 AI at Work Report by Globalization Partners
- Der Stand der KI-Adoption im Jahr 2025
- Vertrauen in KI-Technologien wächst
- Überwachung und Governance von KI
- Produktivitätssteigerung durch KI
- Die Zukunft der HR-Führung
- Von generativer KI zur KI-Generation
- Dokumente im Archiv - „KI-Markt“
- GARTNER Marktanalysen und -Berichte zum Thema KI (im Archiv)
____________________________________________________________________________________
Prognose bis 2030: Marktvolumen für Künstliche Intelligenz
Zusammenfassungen
- Wenn 2024 das Jahr der KI-Einführung war, wird 2025 das Jahr der KI-Transformation sein, das eine tiefere Integration über alle Branchen hinweg bringt.
- McKinsey, Gartner, IBM und Forrester sind sich einig, dass KI-Agenten die nächste Grenze der angewandten KI definieren werden, indem sie Unternehmensaufgaben ohne menschliche Anleitung ausführen.
- Morgan Stanley prognostiziert, dass der weltweite Markt für KI-basierte Cybersicherheitsprodukte bis 2030 rund 135 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Die Marktgröße im Künstliche-Intelligenz-
Der Markt wird etwa 231,90Mrd. € im Jahr 2025 betragen. Es wird erwartet, dass die Marktgröße eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2025-2031) von 36,89% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 1,54Bio. € im Jahr 2031 führt. ( zit. Statista)
Wichtige KI-Trends 2025
… sind die Hyper-Personalisierung von Dienstleistungen, der verstärkte Einsatz von KI-Agenten für komplexe Aufgaben in Beruf und Alltag, die multimodale Verarbeitung (Text, Bild, Video, Audio) und die Entwicklung von spezialisierten KI-Modellen für bestimmte Branchen. Außerdem wird die Integration von KI in alltägliche Geräte wie Smart Home und die Beschleunigung wissenschaftlicher Entdeckungen durch KI vorangetrieben.
Anwendungsbereiche
- Hyper-Personalisierung:
KI wird für noch individuellere Einkaufserlebnisse, Finanzberatung oder Marketing genutzt, um die Kundenbindung zu vertiefen.
- KI-Agenten:
Diese fortschrittlichen Sprachmodelle können Aufgaben planen, Erinnerungen verwalten und auf externe Tools zugreifen, um komplexe Anfragen zu bearbeiten und administrative Arbeiten zu automatisieren.
- Integration in den Alltag:
KI wird zunehmend Teil von Smart-Home-Geräten, Wearables und virtuellen Assistenten, die über einfache Befehle hinausgehen und als persönliche Lebensbegleiter fungieren.
Technologische Entwicklungen
- Multimodalität:
KI-Systeme werden in der Lage sein, verschiedene Datentypen (Text, Bild, Audio, Video) gleichzeitig zu verarbeiten und miteinander zu verknüpfen.
- Spezialisierte Modelle:
Anstatt sich auf allgemeine Modelle zu verlassen, werden branchenspezifische KI-Modelle entwickelt, um die Effizienz in Bereichen wie Medizin, Fertigung oder Finanzwesen zu steigern.
- Anpassungsfähigkeit:
KI-Modelle werden besser darin, aus Interaktionen zu lernen und sich an individuelle Benutzerpräferenzen anzupassen.
Auswirkungen auf Wirtschaft und Wissenschaft
- Unternehmen:
KI-gestützte Automatisierung wird Routineaufgaben in vielen Büros, in der Fertigung und im Handel übernehmen. Dies kann zu Veränderungen bei den benötigten Fähigkeiten führen.
- Wissenschaft:
KI wird eingesetzt, um wissenschaftliche Durchbrüche zu beschleunigen, beispielsweise durch die Analyse riesiger Datenmengen und die Unterstützung bei der Forschung.
- Robotik:
KI macht Roboter in der Industrie flexibler und lernfähiger, was die Produktion kundenspezifischer Produkte ermöglicht. Langfristig könnten sie auch in anderen Bereichen wie dem Transportwesen eingesetzt werden.
Berichte
2025 AI at Work Report by Globalization Partners
KI-Zusammenfassung: Das Treffen behandelt den aktuellen Stand und die Zukunft der KI-Adoption in Unternehmen sowie deren Auswirkungen auf Effizienz und Governance.
Der Stand der KI-Adoption im Jahr 2025
KI revolutioniert die Geschäftswelt und wird zunehmend als entscheidend für den Unternehmenserfolg angesehen.
- 74% der Führungskräfte betrachten KI als kritisch für den Erfolg ihres Unternehmens.
- 60% der Unternehmen nutzen KI aggressiv zur Innovation in ihrer Branche.
- 82% der HR-Profis in den USA glauben, dass KI entscheidend für den Unternehmenserfolg ist.
- Nur 1% der Führungskräfte nutzen KI in keiner Form.
- 91% der Unternehmen, die KI verwenden, streben an, ihre Initiativen auszubauen.
Vertrauen in KI-Technologien wächst
Führungskräfte zeigen Vertrauen in KI, sind jedoch vorsichtig bei der Entscheidungsfindung.
- 3% der Führungskräfte würden KI uneingeschränkt Entscheidungen überlassen.
- 95% der Führungskräfte glauben, dass KI-Tools effektiver sind als traditionelle Suchmaschinen.
- Wichtige Überlegungen sind die Qualität der Daten, die Vertrauenswürdigkeit und die Genauigkeit der KI-Ausgaben.
Überwachung und Governance von KI
Die Implementierung von KI erfordert Governance und Überwachung, um Risiken zu minimieren.
- 92% der Führungskräfte berichten, dass ihre Organisationen eine Genehmigung für neue KI-Produkte benötigen.
- 35% der Führungskräfte würden KI-Tools auch ohne Genehmigung verwenden.
- 77% der Führungskräfte haben ein formelles KI-Trainingsprogramm in ihren Organisationen.
Produktivitätssteigerung durch KI
KI wird als Schlüssel zur Steigerung der Produktivität in Unternehmen angesehen.
- Die größten Chancen zur Produktivitätssteigerung liegen in der Automatisierung von Compliance-Anforderungen und der Datenanalyse.
- 67% der Führungskräfte bevorzugen den Einsatz von KI, auch wenn dies zu einem Stellenabbau führt.
Die Zukunft der HR-Führung
HR-Profis nutzen KI, um ihre Abläufe zu verbessern und strategische Entscheidungen zu treffen.
- 46% der HR-Profis in den USA glauben, dass KI die Talentverwaltung verbessert.
- 90% der HR-Profis erwarten, dass KI in ihrem Unternehmen in diesem Jahr zunehmen wird.
Von generativer KI zur KI-Generation
Die Nutzung von KI wird über Chatbots hinausgehen und wird ein integraler Bestandteil des Geschäftslebens.
- 91% der Führungskräfte sind der Meinung, dass Unternehmen, die nur Chatbot-Funktionen nutzen, das volle Potenzial der generativen KI verpassen.
- Zukünftige KI-Produkte werden in der Lage sein, menschliche Probleme besser zu verstehen und zu lösen.
KI hat sich zu der transformativsten Kraft unserer Zeit entwickelt, um Geschäftslandschaften neu zu gestalten und menschliches Potenzial in beispiellosem Umfang freizusetzen.
Wie kann Ihr Unternehmen seine Macht nutzen?
Der zweite jährliche Bericht über KI am Arbeitsplatz zeigt:
- 91 % der globalen Führungskräfte skalieren aktiv ihre KI-Initiativen.
- 74 % der Führungskräfte nutzen KI für mehr als 25 % ihrer Arbeit.
- 82 % der HR-Führungskräfte sind der Meinung, dass KI für den Erfolg ihres Unternehmens unerlässlich ist.
_____________________________________________________________________________________________________________
Dokumente im Archiv - „KI-Markt“
· KI als zentraler Megatrend - Chancen, Herausforderungen und notwendige Future Skills
Welche Entwicklungen werden unsere Gesellschaft in den nächsten zehn Jahren besonders beeinflussen? Dieser Frage ist der Stifterverband gemeinsam mit der Taskforce “Future Skills 2030” der Allianz für Future Skills in einer Online-Befragung nachgegangen.
· KI-Forecasting (IBM)
Um die Geschwindigkeit und Genauigkeit Ihrer Forecasts zu verbessern, bietet IBM Planning Analytics ein
· Bericht: 2025 AI at Work Report by Globalization Partners
KI ist die transformativste Kraft unserer Zeit.
Sie verändert die Geschäftslandschaft und setzt menschliches Potenzial in einem nie dagewesenen Ausmaß frei.
Und sie hält Führungskräfte nicht länger schlaflose Nächte. Da der Wert von KI zur Steigerung von Produktivität und Effizienz weiterhin anerkannt wird, wächst das Vertrauen in ihre Fähigkeiten
·
10 Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz für das Jahr 2025 (botpress)
Was wird die KI ab 2025 bringen? Hier sind die wichtigsten KI-Trends, auf die Sie achten sollten.
Zusammenfassung:
Wenn 2024 das Jahr der KI-Einführung war, wird 2025 das Jahr der KI-Transformation sein, das eine tiefere Integration über alle Branchen hinweg bringt. McKinsey, Gartner, IBM und Forrester sind sich einig, dass KI-Agenten die nächste Grenze der angewandten KI definieren werden, indem sie Unternehmensaufgaben ohne menschliche Anleitung ausführen. Morgan Stanley prognostiziert, dass der weltweite Markt für KI-basierte Cybersicherheitsprodukte bis 2030 rund 135 Milliarden US-Dollar erreichen wird
· Künstliche Intelligenz - Der wichtigste Megatrend unserer Zeit
Bill Gates hat einmal gesagt, dass er in seinem ganzen Leben nur zwei bahnbrechende techno logische Demonstrationen erlebt hat: 1980 sah er zum ersten Mal eine grafische Benutzeroberfläche für einen Computer. Daraus entwickelte er Windows und machte Microsoft zu einem der erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Es dauerte über 40 Jahre, bis er wieder so beeindruckt war. Im Sommer 2022 stellte er dem OpenAI-Team die Aufgabe, eine künstliche Intelligenz so zu trainieren, dass sie eine Biologieprüfung besteht, die auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Biologie erfordert
_______________________________________________________________________________________________________________
GARTNER Marktanalysen und -Berichte im Archiv






________________________________________________________________________________________________________________